
Flex House
Kreativität in ihrer ganzen Pracht am Ufer des Zürichsees. Das Flexhouse, das dem Architekten Stefan Camenzind entsprungen ist, maximiert seine Grundfläche dank seines überraschenden S-förmigen Designs. Betreten Sie das Haus und sehen Sie, wie große Glasflächen den Blick auf den nahen See und die Berge freigeben, ohne das Gefühl der Privatsphäre zu verlieren. Grüne Materialien machen das helle Gebäude noch attraktiver. Dank den energieeffizienten dreifach verglasten Fenstern von Reynaers Aluminium hat dieses Privathaus das Minergie-Zertifikat für nachhaltiges Bauen erhalten.

Das größte Problem war die begrenzte Fläche von 170 Quadratmetern, die zwischen einer Eisenbahnlinie und dem Seeufer eingezwängt ist. "Wenn die Umstände schwierig werden, muss man kreativ sein", sagt Architekt Stefan Camenzind. "Im Fall von Flexhouse war die einzige Möglichkeit, die Fläche zu vergrößern, nach oben zu gehen. Auf vier Etagen bietet sich dank dreier Glaswände, die von einem Betonband umhüllt sind, ein spektakulärer Panoramablick. Eine vierte Rückwand sorgt dafür, dass die Hauseigentümer die Aussicht in völliger Privatsphäre genießen können.
Auf dem schmalen Grundstück des Flexhouse gibt es nur einen Weg nach oben.

benutzt Reynaers Systeme
Abgesagte Systeme
- CS 86-HI (c)
Beteiligte Stakeholder
Fotograf
- Peter Würmli